Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Leere Weingläser sind voller Geschichten…

aber es ist eben kein Wein mehr im Glas.

Ja, liebe Weinfreunde, deshalb wollen wir ihnen die Geschichten erzählen, damit wieder Platz im Glas ist für einen feinen Wein von Emmerich´s.
Mit leckeren Gewächsen, schönen Veranstaltungen in und rund um die Natur und vielen inspirierenden und spannenden Gesprächen um das schmackhafteste Kulturgut der Welt wollen wir Ihnen das Leben schöner machen.

Schöne Bowlenzeit

Pfirsich mit Nektarinen im Riesling, das passt zusammen, da werden Sie verrückt. Bei uns trinkt man Bowle nicht nur in großer Gesellschaft aus der Tasse, sondern auch in kleinerem Kreis aus einem schönen Glas mit Stiel. Für uns ist es gelebte Sommerkultur mit Stil. Begeistert und glücklich werden Sie staunen, wieviel Geschmack in ein Weinglas passt.
Gleichwohl: Die wichtigste Zutat für die perfekte Bowle?

Die richtigen Gäste!

Damit hatten wir nicht gerechnet…

20 Jahre RheinSteig Jubiläum und unser Weißer Burgunder halbtrocken wird vom gesamten Anbaugebiet Mittelrhein zum Jubiläumswein ausgewählt

Die Vorstellung in Koblenz am Deutschen Eck vor erlauchtem Publikum

DUETT Rosé und Blanc de Noir, so schmeckt Sommer

DUETT ist nicht nur ein Zwiegesang, sondern vielleicht sorgt ja dieser leckere und leichte Wein mit der Farbe des Sommers dafür, dass Sie nach dem Genuss in gemütlicher Runde mit Freunden ein Lied anstimmen.

Die beiden Rebsorten Blauer Portugieser und Dornfelder geben den Impuls für diesen Namen und die frühe Ernte trägt zum niedrigen Alkohol bei, damit aus der Leichtigkeit des Weines auch schon mal Leichtsinn werden kann.

Genau wie beim Blanc de Noir aus blauem Portugieser

…der mit seiner heiteren Gelassenheit ein Animateur in Sachen Wein mit Lustpotential werden kann. So schmeckt Sommer, das geht auch mit sehr niedrigem Alkoholgehalt.

Anfang September geht´s dann weiter mit den Winzerfesten in Leutesdorf und Linz.

Freitag, 12. – Montag, 15. September 2025

Besuchen sie unseren Weinstand im Weindorf am Rhein und lassen sie sich beim Musikverein Blau Weiß mit dem Besten verwöhnen, was unser Keller zu bieten hat. Als Weinköniginnen-Weingut freuen wir uns, das die neue Weinkönigin Melina Sie im Weindorf begrüßen wird. An allen Tagen musikalische Unterhaltung und Sonntags findet der wunderschöne Winzerumzug statt.

In Linz finden Sie uns an der WINGBUD. Hier dürfen Sie sich auch und nicht nur über unseren Rosé ICE WINE freuen, der sie überraschen und begeistern wird.

Schon im Oktober sind wir dann auch wieder in der besten REWE Weinabteilung Deutschlands dabei

Emmerich´s Weinseminar ist fast schon legendär

Fast ausverkauft

7 Weine, 4 Gänge Menü und diesmal vier spannende Fragerunden:

 „Was wollte ich schon immer zum Wein und den Reben wissen?“

  Referent und Moderation: Gotthard Emmerich, Techniker für Weinbau und Oenologie

Freitag, 28. und oder Samstag, 29.11.2025 um 19.00 Uhr im Hotel Leyscher Hof, inkl. Mineralwasser + Weine.

  Stellen Sie Fragen zu den Reben und den Weinbergen, zum Wein, die Bereitung und dessen Geschichte, zum Thema Wein und Gesundheit oder dem Klimawandel, Sekt und Gläser oder einfach zu den Zukunftsperspektiven des Weinbaus in Leutesdorf. Es wird eine spannende Informationsreise mit einem ebenso abend- wie gläserfüllenden Thema.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und auf einen genussreichen, weinfrohen und stilvollen Weinabend mit Ihnen.

Ihre Carla Maur – Tencic und Familie Gotthard Emmerich
Beginn 19.00 Uhr, Inklusive Menü, Weine und Mineralwasser.

75,00 € / Pers. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zahlung bei Buchung, Kartenvorverkauf unter Tel: 02631 – 73133 info@leyscher-hof.de  oder 02631-72922 info@weingut-emmerich-leutesdorf.de, keine Kartenrücknahme möglich

Im neuen Jahr geht´s gleich richtig los mit zwei wunderschönen Naturgenuss Menüabend auf der Malberghütte.
Eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten!

"Wandern, Wild und Wein" -  Samstag, 24.01.26 um 17.00 Uhr

Erleben sie einen wunderschönen Abend mit den Naturgenussmitgliedern Malberghütte Jörg Hühner und dem Weingut Gotthard Emmerich.

Bei einer Fackelwanderung durch den Winterwald genießen sie leckere Wildgerichte in 5 Gängen aus der heimischen Jagd.

Wir starten um 17.00 Uhr und treffen uns auf dem Parkplatz bei der Malberg Hütte zur Ausstattung mit Fackel und Weinglas. 2 Gänge und Weine gibt´s unterwegs bei loderndem Feuer, anschließend setzen wir den Menüabend in der Hütte fort.

Die Wanderung findet bei geeigneter Witterung statt, dauert ca. 1,5 - 2 Stunden und ist keine körperliche Ertüchtigung, sondern auch von Ungeübten gut zu bewältigen. Preis pro Person: 109,90 €

*

Einige Wochen später begrüßen wir mit Ihnen auf der Hütte den Frühling, Samstag, der 24. März 2026 um 17.00 Uhr

Drei Naturgenussbetriebe – da küsst der Rhein den Westerwald

Diesmal zusammen mit unserem Freund und Kollegen Peter Hohn begleiten wir ein 5 – Gänge Menü mit herrlichen Frühlingsgenüssen genau passend zum Beginn der Sommerzeit. Draußen auf der Terrasse empfangen wir Sie mit einem zarten Auftakt, so frisch wie die ersten Morgensonnenstrahlen im Frühling und wecken den Gaumen mit feinen Aromen.
Darauf folgt eine Komposition, die wie ein Spaziergang über blühende Wiesen wirkt – leicht, duftend und voller verspielter Nuancen.
Ein genussreiches, vinologisches Zwischenspiel bereitet uns auf das nächste Highlight vor.
Im Hauptakt verbinden sich sonnendurchflutete Aromen mit einer feinen Verbundenheit zum Westerwald und so treffen sich Natur und Wein in perfekter Harmonie.
Zum Ausklang schwebt eine süße Leichtigkeit über den Teller – wie der erste erfrischende Frühlingsabend, der noch lange in Erinnerung bleibt.

Preis pro Person: 109,90 €, zu buchen unter: Malberg Hütte, Jürgen Hühner, Dorfstraße 10, 53547 Hausen / Ortsteil Hähnen,
Telefon: Hütte: 0 26 38 / 946 731 (Reservierung), Büro: 02638 /1098, reservierung@malberg-huette.de

Das Weindate kommt zurück nach Leutesdorf… und zwar am 06.06.26 zu meinem 66. Geburtstag!

Über 30 Weingüter des Mittelrheins begrüßen Sie hier in Leutesdorf

Joey Kelly freut sich über ein Weinpräsent aus unserem Keller 

Stolz bin ich auf mein neues T – Shirt…

…anatomisch bedingt kommt bei mir der

MITTELRHEIN

besonders zur Geltung

Unser Rotary Club Remagen-Sinzig…

…hat in Zusammenarbeit mit der ARGE Leutesdorf ein neues Umweltprojekt in den Leutesdorfer Weinbergen gestartet und mit ca. 2200 € unterstützt. Auf der „Pfirsichwiese“ wurden verschiedene klimafitte Bäume und Sträucher gepflanzt, darunter Felsenbirnen, Mispeln und Esskastanien. Diese Pflanzen sind nicht nur robust gegenüber dem Klimawandel, sondern ihre Früchte bieten auch Nahrung für Menschen und Tiere. Es ist schön, in einem Rotary Club mitzuwirken, der in solchem Maße immer wieder zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt und die ökologische Balance in der Region stärkt.

Zum Schluss des Newsletter noch eine Sommerüberraschung und Dankeschön für Sie:

Auch wenn der Wissenschaftsjournalist und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen uns Wein- und Genusstrinker gerade mit seinen offensichtlich sehr fragwürdigen Ansichten als DAS Problem des deutschen Gesundheitssystems darstellt, packen wir Ihnen ein erfrischendes Kultur- und Genusspaket…mit und ohne Alkohol.

Neben unserem alkoholfreien SECCO Nullkommanull ist noch je eine Flaschen vom neuen Rosé DUETT, der Weißwein “Roter Riesling“, der Blanc de Noir, Chardonnay und Traubenträger Riesling im Paket. Dazu gibt´s sogar einen Rabatt von 5 % und somit kostet das 6er Paket ab Weingut

SP 25 für 49 € und per DHL an Sie oder an Freunde oder Bekannte als Geschenk für 59,50 €.

Konrad Adenauers Weisheit geben wir gerne an Herrn Dr. Hirschhausen weiter:
„Ein gutes Glas Wein ist geeignet, den Verstand zu wecken!“

In diesem Sinne, schmökern Sie in unseren Internetseiten und genießen Sie das Studium unserer neuen Weinliste unter folgenden Buttons.

Wir freuen uns aber auch ganz besonders, Sie hier im Gut oder bei unseren schönen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Vergessen Sie dabei bitte nicht, die Daumen für die kommende Ernte zu drücken…wir haben beide was davon.

Ganz herzliche Grüße

Ihre

Wenn Sie diese E-Mail (an: tommyemmerich@gmail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Weingut Emmerich
Gotthard Emmerich
Hauptstrasse 80c
56599 Leutesdorf
Deutschland

0263172922
info@weingut-emmerich-leutesdorf.de